Eis, Luft und Klima – was Eiskerne uns erzählen

Du hast wahrscheinlich schon hunderte Male vom Klimawandel gehört, oder?Aber diesmal ist die Frage ein bisschen anders als sonst:

Passiert der Klimawandel wirklich?Und wenn ja – woher wissen wir das? Was sind die wichtigsten Faktoren, die damit zu tun haben?
Und wie hilft uns das Eis in der Antarktis, das Ganze besser zu verstehen? Finden wir’s raus!

 

Loslegen Star

Denk mal drüber nach:

Wie kann uns Eis etwas über den Klimawandel verraten?

Mach dir keine Sorgen, ob es richtig oder falsch ist – sag einfach, was dir in den Kopf kommt!

Neues entdecken StarStarStar

Zeit für Wissen!

Eintauchen 1 StarStarStar

Jetzt nutzt das Climate Trends Learning Tool

HIER (auf Englisch)

Los gehts:
Sucht einen Zeitraum in den letzten 800.000 Jahren, in dem die Erde von einer Eiszeit in eine Warmzeit (interglazial) übergegangen ist.

  1. Klickt auf „Calculate slope"
  2. Wählt „temperature“
  3. Nutzt das Tool, um die Änderungsrate der Temperatur zu berechnen

→ Wählt zwei Punkte: einen am Anfang und einen am Ende des Übergangs

Denkt danach darüber nach:

Warum könnte der Klimawandel heute anders sein als die Temperaturveränderungen früherer Zeiten?

Eintauchen 2 StarStar

Bis vor etwa 250 Jahren lag die höchste gemessene Rate des Temperaturanstiegs bei ungefähr 0,003 °C pro Jahr.
In den letzten 10 Jahren liegt diese Rate bei etwa 0,017 °C pro Jahr.

Jetzt seid ihr dran:

● Für jede dieser beiden Raten – früher und heute – Wie viele Jahre würde es dauern, bis die Temperatur um 1 °C steigt?

 

Denkt danach darüber nach:

● Was sagt uns das über den heutigen Klimawandel im Vergleich zu den Veränderungen in der Vergangenheit?

 

Kreativ werden StarStar

Und jetzt?

Wie sollten wir auf die Herausforderung des vom Menschen verursachten (anthropogenen) Klimawandels reagieren?

Los gehts:

Schreibt zusammen mit eurem Buddy einen Artikel.

Gebt in eurem Text mindestens zwei Ideen für jede dieser drei Gruppen:

Regierungen
Gemeinschaften
Einzelpersonen

Nutzt Informationen aus dieser Einheit, um eure Argumente zu unterstützen.

Ihr könnt auch Bilder oder Videos einbauen – achtet aber darauf, dass sie frei verwendbar sind (Copyright beachten!).

Wenn ihr fertig seid, ladet euren Artikel in den work.it Bereich hoch!

 
Wenn ihr möchtet, dass eure Inhalte in der KIDS4ALLL-Galerie zu sehen sind, dann lasst sie in den work.it-Bereich hochladen.

Abschließen Star

Eine einfache Veränderung, die du machen kannst:
Kauf Lebensmittel aus deiner Region.

Weitere Ideen:
Kauf Lebensmittel mit weniger Verpackung und iss weniger tierische Produkte und stark verarbeitete Lebensmittel – denn diese brauchen besonders viel Energie in der Herstellung und verursachen die meisten Treibhausgase.

Ist das an dem Ort, wo du lebst, leicht umzusetzen?

Sprich mit deinem Buddy über eure Gedanken und Gefühle,
tauscht Ideen für die Zukunft aus –
und gestaltet dann gemeinsam eure Postkarte!

 

Ladet die kostenlose KIDS4ALLL-App herunter und los geht's!

Download on the App Store     Get it on Google Play

Lasst eure Postkarte hochladen, um sie mit der KIDS4ALLL-Community zu teilen!