Organisiert euren eigenen Event!
Dein Event steht bevor! Denk über den Tellerrand hinaus und probier Dich aus als Eventplaner:in, Grafiker:in, Problemlöser:in und Teamplayer:in!
Loslegen
Was war das spannendste Event, das Du je erlebt hast?
Denk kurz nach – und dann erzähl deinem Buddy, was es so besonders gemacht hat.
Fertig?
Jetzt stell Dir vor, Ihr seid ein berühmtes Event-Team: Was wäre Euer nächstes großes Event?
Teilt Eure Träume!
Neues entdecken
Wenn Du ein Event organisierst, gibst Du anderen die Möglichkeit, etwas Neues und Spannendes zu erleben!
Aber wie geht das überhaupt?
Hier findest Du 10 Tipps für ein gelungenes Event
Eintauchen 1
Los geht's:
Let’s go!
1. Brainstormt zusammen mit deinem Buddy: Was könntet Ihr veranstalten?
- Notiert alle Ideen
2. Entscheidet Euch für Eure Lieblingsidee.
- Öffnet ein digitales Dokument
Tipp: Unten rechts kannst Du die Sprache auf Deutsch umstellen → Dann auf „Rich Text“ klicken.
3. Gebt eurem Event einen Titel
- z. B. „Überraschungsparty für Takuya“
- darunter das Ziel: „Takuya aufmuntern und den Gästen einen lustigen Nachmittag schenken“
4. Fügt eine Tabelle ein (2 Zeilen, 3 Spalten) mit der Überschrift: Brainstorming
- Erste Zeile: Ort | besondere Momente | Gästeliste (z. B. Nachbar:innen, Freund:innen)
- Zweite Zeile: Eure Ideen eintragen
Eintauchen 2
Jetzt mal ganz ehrlich: Welche Ressourcen* habt Ihr wirklich zur Verfügung?
*in Bezug auf Zeit, Energie, Geld, Unterstützer:innen, Fähigkeiten, Material...
Sprecht mit eurem Buddy darüber.
Dann prüft nochmal:
- Gästeliste
- Ort
- besondere Programmpunkte
Jetzt könnt Ihr definieren: Was genau soll Euer Event sein?
Tragt anschließend unten in eurer Tabelle ein:
- Datum / Uhrzeit / Dauer
- Ort
- Anzahl der Gäste
- Highlights des Events
Kreativ werden 1
Schreibt alle Hauptaufgaben in ein Kanban-Board.
Unterteilt große Aufgaben in kleinere Schritte und verseht sie mit Kategorien (Tags).
Jede Aufgabe braucht:
- ein Datum, bis wann die Aufgabe gemacht sein muss
- eine verantwortliche Person
Holt andere Buddy-Teams dazu – z. B. für Deko, DJ, Aufräumen oder Awareness-Team!
Plant Ihr Schichten (z. B. wer wann für gute Stimmung sorgt)?
Erstellt eine Tabelle und teilt sie mit allen – so kann sich jede:r selbst eintragen.
Wenn Ihr euer Projekt in der KIDS4ALLL-Galerie zeigen wollt, bittet eure Begleitperson, es im Bereich work.it hochzuladen.
Kreativ werden 2
Zeit für Werbung...
Gestaltet einen Flyer, der Text und Bilder attraktiv kombiniert.
Hier bekommt ihr Tipps
Nutzt zum Beispiel:
- LibreOffice Impress (Open Source Präsentationstool)
- Krita (kostenloses Grafikprogramm)
Habt gemeinsam Spaß beim Gestalten! Und wenn der Flyer fertig ist – hochladen nicht vergessen!
Abschließen
Zeit, Bilanz zu ziehen!
Besprecht gemeinsam:
1. Wie sehr hat Dir das Organisieren Spaß gemacht (Skala von 1–10)?
2. Was hat Dir am meisten gefallen?
3. Was war schwierig?
- beim Planen
- beim Flyer gestalten
- bei der Zusammenarbeit?
4. Was hast Du insgesamt gelernt?
Zum Schluss: