Nachhaltiges Wohnen, nachhaltige Städte!

Wie wollen wir in Zukunft wohnen? 

Vor allem in Städten ist der Wohnraum knapp und es müssen alternative Lösungen her. Es entwickeln sich immer mehr alternative Wohnformen wie Tiny Houses, gemeinschaftliches Wohnen oder nachhaltige Bauprojekte. Auch die Art des Planens und Bauens verändert sich und ihr erfahrt, wie umweltfreundliches Bauen funktioniert und warum das so wichtig für unsere Zukunft ist.

Habt ihr Lust, neue und nachhaltige Wohnformen zu entdecken und zu gestalten? Los gehts.

Horizon 2020 logo

Dieses Projekt wurde aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union unter der Fördernummer 101004807 gefördert. Der Inhalt des Dokuments liegt in der alleinigen Verantwortung der Autoren. Die Europäische Kommission ist nicht verantwortlich für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen.

Kids4alll